Caritas Herbstsammlung
Spenden Ergebnisse: Kirchenkollekte am Sonntag 6.10. : 291,05 Euro Überweisungen: 765,00 Euro
Spenden Ergebnisse: Kirchenkollekte am Sonntag 6.10. : 291,05 Euro Überweisungen: 765,00 Euro
Das Wahllokal im Pfarrheim Seligenporten , Klosterhof 3 hat am Samstag, 23.11. von 17.00-20.00 Uhr geöffnet und am Sonntag, 24.11. von 08.00-11.00 Uhr Nachstehende Kandidaten stellen sich zur Wahl: Belzl Guido, 1. Bürgermeister a.D.,Seligenporten Groß Christopher, Geschäftsführer, Seligenporten Klinger Johann, Schreinermeister, Schwarzach Krauser Roland, Vertriebsleiter, Rengersricht Scherer Egbert, Schreinermeister, Seligenporten Stadler Michael, Bilanzbuchhalter, Seligenporten Waldmüller Gerald, Bauingeneur, Seligenporten Es besteht die Einspruchsmöglichkeit bis zum nächsten Wochenende. Bis 20.11. können im Pfarrbüro (mittwochs von 15.00 bis 16.30 Uhr oder per mail…
…ein meditativer Gesang als Gebet des Herzens Es sind wohl drei Dimensionen, die sich im „Gebet“ von Taize wiederfinden; ein Gebet, das einen nicht überfordert, ein meditatives Gebet, ein Gebet des Herzens. Menschen – ob jung oder alt – spüren, dass sie sich während der Stille im gemeinsamen Gebet auf das konzentrieren können, was in ihrem Inneren passiert. Sie nennen es: „eine Bestandsaufnahme machen“, „auf das Herz hören“, „über Probleme nachdenken“, „leer werden“, „eine Pause machen“, „über sich selbst…
Am 16. und 17. Oktober 2024 waren die 5 Pfarrsekretärinnen aus dem Pfarrverband on Tour und haben sich weitergebildet. Auf dem wunderschönen Schloss Hirschberg standen Themen der Buchhaltung, IT und Kirchenrecht auf dem Programm. Natürlich durfte der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen auch nicht fehlen. (Auf dem Bild von links nach rechts: Stephanie Pielnhofer, Christa Schedl, Nicole Pätzold, Birgit Schäftlmeyer, Beate Sonntag)
Liebe Schwestern und Brüder, am 27. Oktober begehen wir in Deutschland den Sonntag der Weltmission. Er steht unter dem Motto „Meine Hoffnung, sie gilt dir!“ (Ps 39,8). Mit diesem Wort aus dem Psalm 39 lässt sich auch die Grundhaltung vieler Frauen auf den pazifischen Inseln beschreiben. Sie wissen sich von Gott getragen und können so – trotz vieler Alltagsprobleme und einer systematischen Benachteiligung – ihr Engagement voller Hoffnung in das kirchliche und gesellschaftliche Leben einbringen. Zum Sonntag der Weltmission stellt…
Alle Pfarrangehörige, die im nächsten Jahr das 70. Lebensjahr vollenden, werden im Mitteilungsblatt der Gemeinde Pyrbaum veröffentlicht. Wer dies nicht möchte, soll sich bitte im Pfarrbüro (Mail: Seligenporten@bistum-eichstaett.de oder tel. am Mittwoch von 15.00 bis 16.30 Uhr) melden.
Alle Ehepaare, die dieses Jahr ihr 25-, 40-, 50-, 60-, 65- oder sogar 70jähriges Ehejubiläum feiern durften, sind am Samstag, 26.Oktober um 18 Uhr herzlich zu einem Dankgottesdienst in die Kirche St. Elisabeth eingeladen.
Am Mittwoch, 16.10. und Donnerstag 17.10.2024 sind beide Pfarrbüros wegen einer Fortbildung geschlossen.
Am 3.10.2024 feierten wir unser erstes Pfarrverbandsfest in der Kirche St. Elisabeth in Postbauer-Heng. Musikalisch gestaltete der Kirchenchor Seligenporten den Gottesdienst sehr feierlich. Im Anschluss trafen sich noch viele zu einem Glas Federweißen und Zwiebelkuchen zum gemeinsamen Beisammensein. Vielen herzlichen Dank an alle die da waren und an alle Mitwirkenden!
Am 6.10. feierten wir zu Erntedank einen wunderbaren Familiengottesdienst mit vielen Kindergartenkindern. Der Gartenbau- und Landespflegeverein Seligenporten e.V. verteilte Brote. Es konnten 400 Euro für das Projekt in Argentinien gesammelt werden. Herzliches Vergelt`s Gott!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.