Aktuelles

1 2 3 49

Elternabend Erstkommunion 2024

Am Donnerstag, den 19. Oktober 2023 findet um 19.30 Uhr der erste Elternabend für die Erstkommunion 2024 im Pfarrheim St. Elisabeth in Postbauer-Heng statt.

Einladungen gehen noch gesondert raus!

Pfarrbüro ab dem 12.10. nicht besetzt !

Das Pfarrbüro ist vom 12. Oktober bis voraussichtlich Ende Dezember 2023 nicht besetzt !

Ihre Mess-Intentionen können Sie gerne bis 11. Oktober im Pfarrbüro in Seligenporten , auch schon für 2024, abgeben.

Danach setzen Sie sich bitte mit dem Pfarrbüro in Postbauer-Heng in Verbindung, Tel.  09188 903333

 

Abschied Pfarrer Henke am 15. August nach 29 Jahren in Seligenporten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nun hieß es Abschied zu nehmen !

Pfarrer Hans Henke feierte 29 Jahre die Messe in der ehem Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Seligenporten die Messe. Sein Wunsch war es am 15. August seine Abschiedsmesse in Seligenporten zu feiern und in den Ruhestand zu gehen, denn genau vor 29 Jahren am 15. August feierte Pfarrer Hans Henke auch seine erste Messe in Seligenporten. Marktrat Gerhard Meyer, Pfarrgemeinderatsvorsitzender Peter Fladerer, Kirchenpfleger Michael Stadler , Bruni Wienhold vom Frauenkreis und Mesner Helmut Kleebauer bedankten sich beim Ruheständler und wünschten weiterhin alles Gute!

Vergelts Gott ! Pfarrer Hans Henke

Kräuterbüschl Aktion

Der Pfarrgemeinderat hat zusammen mit dem Heimatverein am 14. und 15. August Kräuterbüschl gebunden. Diese wurden gegen eine Spende an die Bevölerung weiter gegeben. Insgesamt kamen dabei 650 Euro Spendengelder zusammen.

Diese Spende wurde an die Palliativstation Neumarkt überbracht.

Allen ein herzliches Vergelt´s Gott!

Der Zeitungsbericht:

PYRBAUM – Die Idee wurde in den Reihen des Pfarrgemeinderats und Heimatvereins Seligenporten geboren. Und so trafen sich acht Frauen im Stollensepfelhaus, um für einen guten Zweck Kräuterbüschel zu binden. Die 81jährige Loni Fruth gab als Expertin die Anleitung, welche Kräuter jedes Exemplar haben musste: Sonnenblume, Kamille, Schafgarbe, Getreide, Wetterkerze oder Tausendgüldenkraut. Innerhalb von zwei Stunden wurde das in brütender Hitze gesammelte Material zu 52 Sträußen verarbeitet, die der Arbeitsgruppe gleichsam aus der Hand gerissen wurden. Die dafür gegebenen Spenden fielen großzügig aus, so dass der Gesamtbetrag von 650 Euro an die Palliativstation im Klinikum Neumarkt übergeben werden konnte. Eine Delegation mit (von links) Lissy Feihl-Meyer, Gislinde Wild und Beate Sonntag übergab das Geld an Dr. Jörg Filitz, den Pfleger Werner Eibner sowie Dr. Anna-Lena Eichhorn. Diese Benefizaktion wird – so haben es die Teilnehmerinnen schon beschlossen – im kommenden Jahr eine Neuauflage erfahren.

Kräuterbüschel gegen Spende

Am Montag, 14. August zwischen 19.00 Uhr und 20.30 Uhr können beim Stollensepfelhaus Kräuterbüschel gegen eine Spende abgeholt werden. Am Dienstag, 15. August ab 8.30 Uhr werden die restlichen Kräuterbüschel vor der Kirche angeboten.

Picknick der Mini´s

Bevor es für die Minis der Pfarrei Seligenporten in die Sommerferien ging, gab es in diesem Jahr ein gemeinsames Picknick am Spielplatz. Bei frischem Obst, Cookies, Muffins und Brezen wurde gemütlich in einen schönen Nachmittag gestartet. Nachdem alle gestärkt waren und sich beim gemeinsamen Spielen ausgetobt hatten, gab es zum Abschluss an diesem heißen Tag eine Wasserschlacht, bei der sich die Minis etwas abkühlen konnten. Eure Oberminis wünschen euch allen schöne und erholsame Ferien!

1 2 3 49
Archive