Pfarrer Fiedler macht Urlaub !
Urlaub von Pfarrer Fiedler : 29.07. bis 14.08.2024 Vertretung: Pfarrer Casimir Dosseh, Pyrbaum, Tel. 09180 / 723 In dieser Zeit entfallen die Werktagsgottesdienste.
Urlaub von Pfarrer Fiedler : 29.07. bis 14.08.2024 Vertretung: Pfarrer Casimir Dosseh, Pyrbaum, Tel. 09180 / 723 In dieser Zeit entfallen die Werktagsgottesdienste.
Herzliche Einladung zum Jugendgottesdienst „Be(geist)ert“ am 12.07.2024. Die Jugendlichen aus Postbauer-Heng treffen sich um 18:00 Uhr mit dem Fahrrad am Pfarrheim St. Elisabeth. Die Jugendlichen aus Seligenporten treffen sich um 18:15 Uhr mit dem Fahrrad am Pfarrheim in Seligenporten. Mit unseren Fahrrädern machen wir uns dann auf den Weg zu einer ersten Station, wo sich die Jugendlichen aus beiden Pfarreien treffen. Auf unserem Weg wollen wir gemeinsam den Heiligen Geist entdecken und erleben. Bitte komm mit einem verkehrstauglichen Fahrrad und…
Die Kath. Pfarrkirchenstiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Pfarrheim in Seligenporten, Klosterhof 3, eine zuverlässige und engagierte Reinigungskraft (W / M / D) auf Minijob-Basis (4-5 Wochenstunden) Ihre Aufgaben: Sämtliche Reinigungstätigkeiten im und um das gesamte Pfarrheim. Ihr Profil: Zuverlässiges, selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten. Ihre Bewerbung erbeten wir schriftlich an: Kath. Pfarramt, Klosterhof 11, 90602 Seligenporten Oder per Mail an: seligenporten@bistum-eichstaett.de Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Pfarrer Markus Fiedler, Tel. 09188/903333 oder Kirchenpfleger Herr Michael Stadler, Tel. 09180/1723
Am Freitag, 19. Juli geht´s wieder los. Treffpunkt um 18 Uhr am Kriegerdenkmal vor der Kirche. Pfarrer Fiedler wird uns den Wallfahrtssegen spenden. Die Männer wallfahrten in gewohnter Weise zum Möninger Berg. Anschließend ist Einkehr im Gasthaus Ascher in Möning. Die Frauen radeln Richtung Postbauer-Heng zur kurzen Andacht in St. Elisabeth. Danach geht´s weiter nach Pyrbaum. Im Pfarrgarten wird Pfarrer Dosseh ein Gebet mit uns sprechen. Anschließend geht´s zurück nach Seligenporten in den Biergarten Il Pensiero zur Einkehr.
Heute, Freitag, 28. Juni 2024 um 19 Uhr findet die Pfarrversammlung im Pfarrheim statt. Herzliche Einladung an alle Pfarrangehörige ! Wie geht es weiter mit unserer Pfarrgemeinde Seligenporten? Welche Entscheidungen stehen an? Wie wird kirchliches Leben bei uns in 10 Jahren aussehen? Das sind Fragen, die Pfarrer, Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung und manche mehr beschäftigen. Bei einer Pfarrversammlung wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir wollen Ihre Anliegen, Fragen, Sorgen und Anregungen hören und Ihre Stimme mit einbringen in ein…
Am Sonntag, 16. Juni wurden in der Pfarrei vier neue Ministranten aufgenommen: Pfeiffer Manon, Silberhorn Bastian, Schöll Johannes und Eichl Kilian Herzlich Willkommen ! Die Einführung übernahmen die Oberminis: Emma, Luisa, Klara und Amelie
Am 16.06.2024 fand zum Abschluß der Firmung 2024 der Dankgottesdienst statt. Wie in dem Evangelium vom Tag, in dem es um ein kleines Senfkorn geht, bei dem aus etwas Kleinem etwas Großes werden kann, so soll auch aus den Firmlingen im Kleinen etwas Großes werden. Sie sind immer herzlich willkommen, sich in der Kirche und im Leben einzubringen. Als kleines Firmgeschenk gab es ein Teelicht und eine Tüte mit Samen zum Wachsen lassen. Im Anschluss trafen sich die Firmlinge mit…
EINLADUNG ZUR PFARRVERSAMMLUNG AM FREITAG DEN 28.06.2024, 19:00 UHR, IM PFARRHEIM SELIGENPORTEN Wie geht es weiter mit unserer Pfarrgemeinde Seligenporten? Welche Entscheidungen stehen an? Wie wird kirchliches Leben bei uns in 10 Jahren aussehen? Das sind Fragen, die Pfarrer, Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung und manche mehr beschäftigen. Bei einer Pfarrversammlung wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir wollen Ihre Anliegen, Fragen, Sorgen und Anregungen hören und Ihre Stimme mit einbringen in ein derzeit im Entstehen begriffenes Pastoralkonzept für unseren Pfarrverband…
Einen sehr festlichen Gottesdienst feierten wir heute morgen in der ehemaligen Klosterkirche mit Pfarrer Casimir Dosseh. Orgelspiel und Blasmusik umrahmten den Gottesdienst musikalisch. Leider musste witterungsbedingt die Fronleichnamsprozession in der Kirche statt finden.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.