Ferienprogramm der Mini´s
Schatzsuche durch Seligenporten „Wertvoller Kirchenschatz gestohlen!“ – diese Schlagzeile sorgte für Aufsehen. Im Rahmen des Ferienprogramms ließen sich 34 Kinder zu ehrenamtlichen Hilfskräften der Polizei ausbilden, um dem Dieb auf die Spur zu kommen. In kleinen Gruppen machten sie sich auf den Weg quer durch Seligenporten, stets dem nächsten Hinweis folgend. Mit viel Begeisterung, Teamgeist und Köpfchen gelang es den jungen Detektiven schließlich, den Täter zu stellen und den Schatz sicherzustellen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die…
Kräuterbüschel , Spende an Palliativstation
Am Donnerstag, 14. August waren viele fleißige Hände tätig , um die Kräuterbüschel für die Kräutersegnung am Patrozinium Mariä Himmelfahrt am 15. August zu binden. Heimatverein und Pfarrgemeinderat Seligenporten haben aufgerufen, das Brauchtum zu pflegen. Und so wurden ca 90 Sträuße gebunden. Gegen eine Spende wurden die Kräuterbüschel abgegeben. Es kamen tatsächlich 1055,20 Euro zusammen. Die Spende wurde von Frau Wild und Frau Lindner an die Palliativstation in Neumarkt übergeben. Herzliches Vergelt´s Gott an alle !
Baumpflanz Challenge
Der Pfarrgemeinderat Seligenporten bedankt sich für die Nominierung für die Baumpflanz Challenge bei Felix Porta Seligenporten. Wir waren sehr gerne dabei und schritten am Mittwoch 13. August im Pfarrhof zur Tat . Zwei kleine Bäumchen zieren nun das Kreuz vor der Sakristei. Das Zepter haben wir an den Pfarrgemeinderat Pyrbaum und Postbauer-Heng weitergegeben, die inzwischen auch schon tätig wurden!
Fahrzeugsegnung am Sonntag,, 27. Juli 2025
Nach dem Sonntagsgottesdienst am 27.07.2025 segnete Pfarrer Markus Fiedler etliche Fahrzeuge, Rollatoren und Fahrräder und sendete sie mit Gottes Segen in die Ferien.
Familiengottesdienst am Sonntag 27. Juli 2025
Am 27.07.2025 fand in der Klosterkirche der Familiengottesdienst zum Thema ´Der Herr ist mein Hirte´ statt. Zusammen mit Pfarrer Markus Fiedler erarbeiteten die Kinder ein tolles Schaubild, durch das der Hirte mit seinen Schafen hindurch laufen konnte. Und am Ende die Erkenntnis: Gott ist mein Hirte, er verlässt mich nicht und passt immer auf mich auf.
Frauenwallfahrt am 1. August 2025 nach Ebenried
Frauenwallfahrt nach Ebenried Klein – aber oho! 13 Frauen machten sich – trotz Regen – voller Tatendrang auf den Weg nach Ebenried. Das Wetter zeigte sich zwar von seiner nassen Seite, doch davon ließ sich niemand die gute Laune verderben. Belohnt wurden die Pilgerinnen mit einer beeindruckenden Kirchenführung, die nicht nur spannende Einblicke in Geschichte und Architektur bot, sondern auch kleine Überraschungen bereit hielt. Zwischen Staunen, Schmunzeln und stillen Momenten der Besinnung wurde schnell klar: Diese Wallfahrt war jede Minute…
Männerwallfahrt am Freitag 18. Juli 2025
Schia woar´s“ so die übereinstimmende Meinung aller Teilnehmer an der diesjährigen Männerwallfahrt. Ein starkes Stück Gemeinschaft macht sich da jedes Mal breit, wenn bei Gebet, Gesang und Geselligkeit die Gruppe der Männer durch unsere Fluren in Richtung Möninger Berg zieht. Wenn dann das „Großer Gott, wir loben dich“ aus zwei Dutzend Männerkehlen im Vierzehnheiligenkirchlein erklingt, hat der eine oder andere auch schon mal eine Gänsehaut bekommen. Die Einkehr beim Ascher Alois rundete die Wallfahrt bei einem kühlen Getränk und einer…
Abschied von zwei großen Persönlichkeiten unserer Pfarreien
In der vergangenen Woche mussten wir von zwei großen Persönlichkeiten unserer Pfarreien Abschied nehmen. In Seligenporten verstarb Gerhard Feihl mit 74 Jahren, in Postbauer-Heng Regina Vogelgesang im Alter von 73 Jahren. Beide haben auf unterschiedliche Weise das Leben in unseren Pfarreien geprägt. Regina Vogelgesang war besonders die Zuwendung zu den Schwachen in der Gesellschaft wichtig, Gerhard Feihl lebte für die Geschichte der Seligenportner Klosterkirche. Wir danken beiden für ihr eindrückliches Glaubenszeugnis, ihren Einsatz für unsere Pfarreien und ihre große Menschenfreundlichkeit….
Christi Himmelfahrt in Rengersricht
Erstmals fand an diesem Tag die Bittprozession im Rahmen einer Sternwallfahrt zusammen mit den Gläubigen aus Postbauer- Heng und Pyrbaum statt. Bei relativ kühlen Temperaturen fanden sich viele Gläubige auf dem Dorfplatz in Rengersricht ein, um die Messe, gehalten von Pfarrer Fiedler und Pfarrer Dosseh zu feiern. Die Dorfmusik Seligenporten gestaltete die Messe wieder musikalisch. Anschließend waren alle Gläubigen zum Frühschoppen ins Zelt eingeladen, was auch gerne angenommen wurde. Wir bedanken uns bei allen Helfern, die wieder den Dorfplatz mit…