Durchsuchen nach
Category: Aktuelles

Diensteinführung vom Pastoralteam mit Pfarrer Markus Fiedler am 17. September

Diensteinführung vom Pastoralteam mit Pfarrer Markus Fiedler am 17. September

Die Einführung des Pastoralteams, bestehend aus Pfr. Markus Fiedler, Gemeindereferentin Renate Seitz und Pastoralreferentin Kathrin Nemeth war ein Fest – nicht nur für Seligenporten sondern für den ganzen Pfarrverband. Danke und vergelt´s Gott an alle, die, auch im Hintergrund, mitgewirkt haben. Ein besonderer Dank gilt unserer Organistin Christine Lindner, den Mesnern, den Mitgliedern von Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung sowie unseren Minis. Danke ebenso allen Fahnenabordnungen der Vereine!!!!                  

Pfarrbüro ab dem 12.10. nicht besetzt !

Pfarrbüro ab dem 12.10. nicht besetzt !

Das Pfarrbüro ist vom 12. Oktober bis voraussichtlich Ende Dezember 2023 nicht besetzt ! Ihre Mess-Intentionen können Sie gerne bis 11. Oktober im Pfarrbüro in Seligenporten , auch schon für 2024, abgeben. Danach setzen Sie sich bitte mit dem Pfarrbüro in Postbauer-Heng in Verbindung, Tel.  09188 903333  

Abschied Pfarrer Henke am 15. August nach 29 Jahren in Seligenporten

Abschied Pfarrer Henke am 15. August nach 29 Jahren in Seligenporten

                                    Nun hieß es Abschied zu nehmen ! Pfarrer Hans Henke feierte 29 Jahre die Messe in der ehem Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Seligenporten die Messe. Sein Wunsch war es am 15. August seine Abschiedsmesse in Seligenporten zu feiern und in den Ruhestand zu gehen, denn genau vor 29 Jahren am 15. August feierte Pfarrer Hans Henke auch seine erste Messe in Seligenporten….

Weiterlesen Weiterlesen

Kräuterbüschl Aktion

Kräuterbüschl Aktion

Der Pfarrgemeinderat hat zusammen mit dem Heimatverein am 14. und 15. August Kräuterbüschl gebunden. Diese wurden gegen eine Spende an die Bevölerung weiter gegeben. Insgesamt kamen dabei 650 Euro Spendengelder zusammen. Diese Spende wurde an die Palliativstation Neumarkt überbracht. Allen ein herzliches Vergelt´s Gott! Der Zeitungsbericht: PYRBAUM – Die Idee wurde in den Reihen des Pfarrgemeinderats und Heimatvereins Seligenporten geboren. Und so trafen sich acht Frauen im Stollensepfelhaus, um für einen guten Zweck Kräuterbüschel zu binden. Die 81jährige Loni Fruth…

Weiterlesen Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen